KASPER THORUP - EIN AUFSTREBENDER DÄNISCHER DESIGNER

Wir haben Kasper Thorup getroffen, um mit ihm darüber zu sprechen, was ihn antreibt, und nicht zuletzt über sein Design. Kasper Thorup wurde in Dänemark durch seine Teilnahme an der Lifestyle- und Kultursendung Danmarks næste klassiker von DR1 bekannt. Lesen Sie weiter, um mehr über einen echten "Holzmenschen" zu erfahren, der eine besondere Leidenschaft für das Schneiden bis auf die Knochen gefunden hat, wenn es um Ausdruck und Funktionalität geht - und wir stellen Ihnen auch seine spannenden Leuchten vor.


Kreativ seit der Kindheit

Kasper sagt, dass er schon immer - oder zumindest solange er sich erinnern kann - Dinge hergestellt und gebaut hat. Das Spiel bestand darin, ihn aufzubauen und danach nicht mehr damit zu spielen, was vor allem seine kleine Schwester enttäuschte.

Ich habe gezeichnet, geschnitten, montiert und mich in alle möglichen Materialprojekte gestürzt. Meine Eltern müssen mich manchmal für verrückt gehalten haben, aber ich konnte mich nie von einer Idee lösen. Sobald ich eine Idee hatte, dass man etwas besser und anders machen könnte, musste ich es ausprobieren. Und sie haben es in großem Stil getan, meine Eltern haben von allem ein bisschen was gemacht”.

Wenn ich groß bin, will ich ein Wenn man Kasper Thorup über seine Entwürfe sprechen hört, ist es, als würde er in einer völlig anderen Welt träumen. Mit seiner Kreativität und seinem Eifer, sich herauszufordern und mit Materialien zu spielen, ist es nur natürlich, dass er schon immer etwas mit Zeichnen oder dem Gebrauch seiner Hände machen wollte. Aber wie viele kleine Jungen träumte auch er davon, Polizist zu werden, und später wurde er Ausbilder für Teambuilding und sogar Psychologe.\ Wir waren neugierig, wann er wirklich seine Nische gefunden hatte und sich zu Hause fühlte.

"Nach der Highschool habe ich einige Jahre gebraucht, bis ich wusste, was ich wirklich wollte. Ich glaube, ich habe das immer gewusst, aber ich dachte, dass es keine sichere Zukunft gibt. Ich wusste schon immer, dass ich kreativ bin und Ideen habe, die ich umsetze. Als ich beschloss, mich an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen zu bewerben, fühlte es sich einfach richtig an, und als ich anfing, wusste ich sofort, dass ich in meinem Element war. Meine 5 Jahre an der Akademie waren fantastisch und ein toller Spielplatz, auf dem ich fast alle meine wachen Stunden verbracht habe”.

Große Schuhe zu füllen Mit einer dänischen Designgeschichte, die sich schon früh als etwas Einzigartiges auf der Weltkarte des Designs etabliert hat, hat Kasper Thorup sicherlich große Aufgaben zu erfüllen. Die dänische Designgeschichte war eine große Inspiration für Designer und Architekten im In- und Ausland. Thorup lässt sich auch von den großen dänischen Designern inspirieren und würzt das Ganze mit Kasper Thorup.

"Ich lasse mich von unseren klassischen Designtraditionen inspirieren. Ich lasse mich vom heutigen Leben und den Dingen, die mich im Alltag umgeben, inspirieren. Gebäudekompositionen, Rohindustrie und Natur. Ich suche nicht nach Inspiration, das ist für mich eher intuitiv. Ich lasse das Bestehende außer Acht und bin offen für alles, was mich umgibt”.

Ein kreativer Denker zu sein ist kein 8-16-Job, der am Schreibtisch erledigt werden kann. Deshalb sitzt Kasper Thorup nur selten still mit einem Stift in der Hand und entwirft.

"Meine Ideen und mein kreativer Prozess entstehen plötzlich. Ich kann während des Abendessens eine Idee bekommen und sofort in meine Werkstatt gehen, um loszulegen. Wenn ich mich in den Prozess vertiefe, brauche ich absolute Ruhe”.

Ein Mann sitzt vor einem Fenster mit der Aufschrift "Studio Thorup Copenhagen" im Hintergrund. Er trägt eine dunkle Jacke und schaut selbstbewusst in die Kamera

"Die Teilnahme an Denmark's Next Classic hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Geschichte und meine Arbeitsweise als Designer zu erzählen. Die Möglichkeit, Menschen in meine Designarbeit und meinen Designprozess einzubeziehen, war sehr lehrreich und aufregend."


4 schnelle Tipps für Kasper Thorup

Wenn man Kasper Thorups Geschichte, seinen Ambitionen und nicht zuletzt seiner Leidenschaft für Design zuhört, lernt man einen sympathischen und warmherzigen jungen Mann kennen, dem man wirklich zuhören möchte. Wir haben ihm 4 kurze Fragen gestellt - aber jedes Mal war die Antwort durchdacht und ausführlich.

  1. Ihre größte Erfahrung im Bereich Design Das ist schwer zu beantworten, es gibt viele kleine und große Erfahrungen, die das Ganze unterstützen. Meine Möbel und Leuchten bei Händlern oder in Privathaushalten zu sehen, ist ein tolles Erlebnis. Wenn Einzelhändler, Kunden und Partner an meine Produkte glauben, ist das für mich das Größte.
  2. Was lesen/hören Sie im Moment? Als Podcast bin ich ein großer Fan von "Her går det godt" mit Esben Bjerre und Peter Falktoft, und wenn es ums Lesen geht, lese ich gerne Artikel im dänischen Männermagazin Dossier.
  3. Wohin werden Sie Ihr Weg und Ihre Träume als nächstes führen? Ich hoffe, dass meine Arbeit als Designer mich um die ganze Welt führt und mir die Möglichkeit gibt, mit talentierten Fachleuten auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.
  4. Wenn du wählen könntest, tot oder lebendig, mit wem würdest du lieber etwas gestalten? Es wäre eine große Ehre, Poul Kjærholm zu treffen. Ich habe großen Respekt vor seinem Verständnis und seiner Neugier für Materialien und Handwerkskunst.

TV-Programm Dänemarks nächster Klassiker

Im Jahr 2019 können Sie eine Reihe junger dänischer Möbeldesigner in 6 Episoden auf DR1 in der Fernsehsendung Denmark's next classic verfolgen. Ein Programm, bei dem sie jede Woche ein neues Produkt in einer bestimmten Kategorie (Stuhl, Esstisch, Lampe, Kindermöbel, Sofa und Sessel) vorstellen mussten. Bei Lampemesteren haben wir natürlich ein Auge auf das Programm geworfen, in dem eine Leuchte entworfen werden sollte. Lesen Sie weiter, wenn Kasper Thorup über die Teilnahme an einem Programm berichtet, bei dem man in kurzer Zeit herausgefordert, inspiriert und bewertet wurde.

Die Teilnahme an Denmark's Next Classic hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Geschichte und meine Arbeitsweise als Designer zu erzählen. Die Möglichkeit, Menschen in meine Designarbeit und meinen Designprozess einzubeziehen, war äußerst lehrreich und spannend. Wenn einem ein Fernsehteam fast rund um die Uhr Fragen zu dem stellt, was man tut, warum man es tut und was man darüber denkt, muss man sich ständig mit dem auseinandersetzen, was man tut, was einem ein enormes Selbstbewusstsein gibt”.

Wir waren neugierig zu erfahren, was die größte Herausforderung bei der Teilnahme an der Sendung war, und Kasper Thorup hat ohne Zweifel geantwortet:

”Der Esszimmerstuhl hat mich definitiv am meisten herausgefordert, denn er ist zweifellos eines der am schwierigsten zu gestaltenden Möbelstücke. Während meines Studiums haben wir gelernt, dass der Esszimmerstuhl eines der anspruchsvollsten Möbelstücke ist, die man entwerfen kann, da er viele Kriterien erfüllen muss. Deshalb war ich sehr beeindruckt, als ich anfing. Es war also ein schwieriges Möbelstück für den Anfang, aber auch etwas, das mir Selbstvertrauen für den Rest des Programms gab, da es wirklich gut lief”.

Thorup fährt fort und sagt, dass er bei der Gestaltung des Esszimmerstuhls am meisten gelernt hat - sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. Vor Beginn des Programms beschloss er, nicht an seiner Intuition zu zweifeln, zumal sie unter großem Zeitdruck arbeiten mussten.

"Ich habe gelernt, meiner Intuition zu vertrauen und das zu tun, was ich für richtig halte”.

Kasper Thorup hat einige sehr schöne Produkte für das Programm entworfen, und auf die Frage, worauf er am meisten stolz ist, antwortet er mit einem verträumten Blick und einem breiten Lächeln:

"Ich war definitiv am stolzesten auf den Stuhl, nicht zuletzt, weil ich für das beste Design in der Kategorie gewonnen habe, sondern weil ich nie gedacht hätte, dass ich so früh in meiner Karriere einen Esszimmerstuhl entwerfen könnte, der national und international so anerkannt ist”.

Ein Mann sitzt an einem schwarzen Esstisch, über dem zwei Pendelleuchten aus Messing angebracht sind. Der Hintergrund ist minimalistisch mit einer großen weißen Kunstinstallation an der Wand

Die Kunst des Spiels mit dem Licht

Die Fernsehsendung zeigt Kasper Thorups erste Begegnung mit der Lichtgestaltung. Eine Herausforderung, die vielleicht schwieriger war als erwartet. Die größte Herausforderung bei der Arbeit mit Licht sei die Reflexion, die Farbwiedergabe und nicht zuletzt die Begrenzung des Lichts, damit es nicht blendet und sich im Raum verteilt.

Kasper Thorup hat die eleganten und minimalistischen Pendelleuchten Patrone entworfen, die von lokalen Handwerkern in Kopenhagen handgefertigt werden. Das Material war eine Herausforderung und Thorup hat es geschafft, in Zusammenarbeit mit den Handwerkern das Unmögliche" zu schaffen. Sein Entwurf ist ein Zylinder mit vielen kleinen Perforationen - und gerade diese Perforationen sollten sich als Herausforderung erweisen. Ihm wurde an mehreren Stellen gesagt, dass dies nicht möglich sei - und schon gar nicht, um mehr davon zu schaffen. Doch mit einer gewissen Hartnäckigkeit und nicht zuletzt handwerklichem Geschick nahm Thorup den Kampf auf und versuchte es selbst - das Ergebnis war gut. Kasper Thorup fand einige örtliche Kunsthandwerker, die es ermöglichten, die Pendelleuchten Patrone herzustellen.

Im Jahr 2020 wurde das Sortiment um Wandleuchten erweitert, die den gleichen strengen Ausdruck haben wie die Pendelleuchten von Patrone.

Wir von Lampemesteren lieben die Patrone-Serie und sind natürlich neugierig, ob es weitere Lampendesigns von Kasper Thorup geben wird.

"Es wird zweifellos weitere Leuchten aus meiner Hand geben, aber ich kann nicht sagen, wann"